
Motorrad
Klasse: Zweirad A, A2, A1, AM, Mofa
Klasse AM
Zwei- und dreirädrige Kleinkrafträder sowie vierrädrige Leichtkraftfahrzeug
Alter: 16
Zweirädrige Kleinkrafträder
- bbH max. 45km/h
- Hubraum max. 50cm3 bei Verbrennungsmotor
- Leistung max. 4kW bei Elektromotor
Dreirädrige Kleinkrafträder
- bbH max. 45km/h
- Hubraum max. 50cm3 bei Fremdzündungsmotoren
- Leistung max. 4kW bei Diesel-/Elektromotor
Vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge
- bbH max. 45km/h
- Hubraum max. 50cm3 bei Fremdzündungsmotoren
- Leistung max. 4kW bei Diesel-/Elektromotor
- Leermasse max. 350kg
Klasse A1
Krafträder mit bis zu 125 ccm Hubraum und bis zu 11 kW Leistung
Alter: 16
Krafträder
- Hubraum max. 125cm3
- Leistung max. 11kW
- Verhältnis Leistung/Gewicht max. 0,1kW/kg
Dreirädrige Kraftfahrzeuge mit symmetrisch angeordneten Rädern
- Hubraum über 50cm3 (bei Verbrennungsmotoren) oder bbH über 45 km/h
- Leistung max. 15 kW
Klasse A2
Krafträder bis 35 kW Leistung, deren Ausgangsleistung nicht mehr als 70 kW beträgt
Alter: 18
Krafträder
- Leistung max. 35kW
- Verhältnis Leistung/Gewicht max. 0,2kW/kg
- Nicht von einem Kraftrad mit einer Leistung von über 70kW abgeleitet
Klasse A
Krafträder sowie dreirädrige Kraftfahrzeuge
Alter: 20,21 oder 24
Krafträder
- Hubraum über 50 cm/3
oder
- bbH über 45km/h
Dreirädrige Kraftfahrzeuge
- Leistung über 15kW
Dreirädrige Kraftfahrzeuge mit symmetrisch angeordneten Rädern
- Hubraum über 50cm3 (bei Verbrennungsmotoren)
- bbH über 45 km/h
- Leistung über 15 kW
Schlüsselzahl B196
Krafträder sowie dreirädrige Kraftfahrzeuge
wie bei Klasse A1
Alter: min 25 Jahre und seit min 5 Jahre im Besitz der Fahrerlaubnis PKW (B oder 3)
Theorieausbildung:
4 Unterrichtseinheiten à 90 Minuten
klassenspezifischer Motorradunterricht
Praxisausbildung:
5 Unterrichtseinheiten à 90 Minuten
heißt, 10 Fahrstunden à 45 Minuten
KEINE Theorieprüfung erforderlich
KEINE Praxisprüfung erforderlich
Nachteile gegenüber dem Führerschein A1:
- Kein Aufstieg nach 2 Jahren auf A2 möglich
- Nur in Deutschland gültig
- Nicht im ausländischen Urlaub nutzbar (auch kein 125 Roller)
Kosten:
Theoriestunden | 4 x 90 Min. |
Fahrstunden | 5 x 90 Min. |
Gesamtpaket (18 h à 45 Min.) | 699,00 Euro |
(zzgl. der Kosten für jede weitere Fahrstunde) | 53,00 Euro |
Der Stufenführerschein
weitere Klassen